In Berlin
Der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz ist für mich der wichtigste Ausschuss. Die Themen im Rechtsausschuss sind breit gefächert, betreffen jedoch alle Bürger. Grundsätzliche Fragen und Rechtsregeln für das Zusammenleben werden hier von uns beraten und erarbeitet.
Hier bin ich ordentliches Mitglied und für meine Fraktion Berichterstatter für den gewerblichen Rechtsschutz, das materielle Strafrecht und Teile des Verfassungsrechts. Gerade für einen Juristen eine sehr spannende Aufgabe.
Meine Reden im Bundestag
22. Juni 2023
Sanktionenrecht
25. Mai 2023
Änderung des Weingesetzes
30. März 2023
Bekämpfung von schwerer Kinderkriminalität
09. Februar 2023
Digitale Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht
26. Januar 2023
Queere Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung
26. Januar 2023
Änderung des Strafgesetzbuches
02. Dezember 2022
Aktuelle Stunde – Radikalisierung der Klimaproteste
01. Dezember 2022
Unterbringung in einer Entziehungsanstalt gem. § 64 StGB
10. November 2022
Zwischenfrage Strafen für Straßenblockierer und Museumsrandalierer
10. November 2022
Strafen für Straßenblockierer und Museumsrandalierer
08. Juli 2022
Fluggastrechte
27. April 2022
Erhalt des Par. 219a StGB
25. März 2021
Strafrechtsänderung – Abgeordnetenbestechung
Praktikum in meinem Abgeordnetenbüro
Gerne gebe ich interessierten jungen Menschen eine Möglichkeit, meine Arbeit als Bundestagsabgeordneter kennenzulernen. Ein Praktikum ist sowohl in meinem Bundestags-, als auch in meinem Wahlkreisbüro in Wiesbaden möglich.
Wenn Sie Interesse an einem solchen Praktikum haben, freue ich mich über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an ingmar.jung@bundestag.de.
Unsere Praktikanten stellen sich vor

Hanna für #teamjung
Hallo, mein Name ist Hanna Badenhop und ich mache gerade ein sechswöchiges Praktikum im Abgeordnetenbüro in Berlin. Ich studiere im 7. Semester Rechtswissenschaften und Soziologie in Göttingen, komme aber ursprünglich aus Wiesbaden. Ein besonders interessanter Aspekt ist daher für mich Ingmars Arbeit im Rechtsausschuss, da ich dort die verschiedenen Schritte einer Gesetzgebung hautnah miterleben kann.
Coronabedingt muss mein Praktikum leider im Homeoffice stattfinden. Da die meisten Sitzungen und Meetings im Moment ohnehin online sind, kann ich mich zu vielen interessanten Themen dazu schalten und kann so trotzdem den Alltag eines Bundestagsabgeordneten miterleben.
Das Praktikum ist sehr vielfältig, von Recherchen bis hin zur Mitarbeit an Beiträgen und neuen Formaten für die Social-Media-Kanäle bekomme ich in viele Bereiche einen super Einblick. Aber auch allein der alltägliche Austausch mit dem ganzen Team zu verschiedensten Themen macht das Praktikum für mich super interessant.

Isabelle für #teamjung
Hallo, mein Name ist Isabelle Auersch und ich mache zurzeit ein dreimonatiges Praktikum im Abgeordnetenbüro in Berlin. Nach meinem Studium der Politikwissenschaften freue ich mich, jetzt die Praxis kennenzulernen. Hauptsächlich fasziniert mich, wie unterschiedliche Meinungen oder Interessen im Gesetzgebungsprozess integriert werden.
In den ersten Wochen hier konnte ich auch feststellen, dass die Gebäude des Bundestages unglaublich weitläufig sind (inklusive unterirdischer Tunnel, in denen man sich gerne mal verläuft).
Als zugezogene Rheingauerin bin ich vor allem auf die laufende Weinrechtsreform und die damit verbundenen Arbeiten gespannt. Ich freue mich unglaublich auf die kommenden Monate in diesem äußerst aufgeschlossenen und sehr herzlichen Team.